Verkehrsfreigabe der Kreisstraße DLG 22 Die Kreisstraße DLG 22 bei Donaualtheim wird ab Freitag, 13. Dezember 2019, gegen Mittag wieder für den Verkehr frei gegeben. In kurzer Zeit von knapp vier Monaten wurden hier rund 1,2 Millionen Euro verbaut, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Auszeichnung Gropper von der Wirtschaftswoche ausgezeichnet Die Wirtschaftswoche hat die Molkerei Gropper zum zweiten Mal in Folge als einen der "wertvollsten Arbeitgeber für das Gemeinwohl der Region" ausgezeichnet. Die Auszeichnung belegt den Gemeinwohlbeitrag, den das Unternehmen
Glatteis Unfall nach Glatteis mit mehreren Verletzten Bei einem Unfall in Lauingen, bedingt durch Glatteis, entstand nicht nur ein hoher Schaden, sondern es wurden auch fünf Personen leicht verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Fahrplanwechsel Mehr Züge auf der Donautalbahn Der Fahrplanwechsel zum 15. Dezember beschert agilis-Fahrgästen entlang der Donau ein erweitertes Fahrtenangebot und verbesserte Anschlüsse.
Unfallflucht Fahrzeug kracht in Hausmauer Am Samstagabend krachte ein 24-jähriger mit seinem Fahrzeug in eine Hausmauer. Vorher war er von der Straße abgekommen, hatte einen Zaun überfahren und kam schließlich an der Hausmauer zum stehen.
Natura 2000 Naturschützer ausgezeichnet Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, zeichnete verdiente Naturschützer für ihr besonderes Engagement im Einsatz für die Umsetzung der Natura 2000 – Ziele aus.
Polizeibericht Mehrere Unfälle nach Straßenglättle Am gestrigen Dienstagmorgen herrschten teilweise winterliche Straßenverhältnisse auf Dillingens Straßen. Aufgrund von Straßenglätte kam es am Morgen zu drei Verkehrsunfällen im Landkreis.
Glatteis Unfall nach Glatteis mit mehreren Verletzten Bei einem Unfall in Lauingen, bedingt durch Glatteis, entstand nicht nur ein hoher Schaden, sondern es wurden auch fünf Personen leicht verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Feuerwehr Scheunenbrand in Bissingen Zahlreiche Einsatzkräfte rückten am Mittwochabend nach Bissingen aus. Nach ersten Meldungen stand dort eine Scheune eines landwirtschaftlichen Betriebs in Vollbrand.
Unfallflucht Fahrzeug kracht in Hausmauer Am Samstagabend krachte ein 24-jähriger mit seinem Fahrzeug in eine Hausmauer. Vorher war er von der Straße abgekommen, hatte einen Zaun überfahren und kam schließlich an der Hausmauer zum stehen.
Dachstuhlbrand Brand in Buttenwiesen Bei Bauarbeiten in der Gärtnerstraße geriet eine Dachgaube eines Neubaus in Brand. Die Feuerwehren aus Wortelstetten und Ober-, sowie Unterthürheim konnten den beginnenden Brand schnell eindämmen. Der Schaden liegt bei
Sciherheitstag Verstöße gegen Jugendschutz und Gaststättengesetz Im Rahmens eines Aktionstages hat die Polizei am Dienstagabend mehrere Treffpunkte von Jugendlichen kontrolliert. Dabei wurden zahlreiche Verstöße gegen das Jugendschutz- und das Gaststättengesetz festgestellt.
Unfallflucht Fahrer bremst Bus aus Am Dienstagmorgen wurde ein Linienbus von einem Pkw-Fahrer geschnitten. Dabei wurde ein mitfahrendes Schuldkind verletzt. Der Fahrer flüchtete und stellte sich erst am Abend bei der Polizei.
Badeunfall Badeunfälle am Sonntag Gleich zwei Mal mussten die Einsatzkräfte gestern zu Badeunfällen ausrücken. Einmal in Lauingen, einmal in Höchstädt. Beide Vorfälle endeten glimpflich, da die jeweiligen Begleiter richtig handelten und so schlimmeres verhinderten.
Sachbeschädigung Unbekannte beschädigen Auto Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag, ein in Schwenningen geparktes Auto beschädigt.
Sachbeschädigung Pkw in Holzheim beschädigt In Holzheim wurde am vergangenen Samstag ein Pkw beschädigt.
Verkehrsfreigabe der Kreisstraße DLG 22 Die Kreisstraße DLG 22 bei Donaualtheim wird ab Freitag, 13. Dezember 2019, gegen Mittag wieder für den Verkehr frei gegeben. In kurzer Zeit von knapp vier Monaten wurden hier rund 1,2 Millionen Euro verbaut, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Natura 2000 Naturschützer ausgezeichnet Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, zeichnete verdiente Naturschützer für ihr besonderes Engagement im Einsatz für die Umsetzung der Natura 2000 – Ziele aus.
Polizeibericht Mehrere Unfälle nach Straßenglättle Am gestrigen Dienstagmorgen herrschten teilweise winterliche Straßenverhältnisse auf Dillingens Straßen. Aufgrund von Straßenglätte kam es am Morgen zu drei Verkehrsunfällen im Landkreis.
Landratsamt Netzwerktreffen der Tagespflegepersonen Das Netzwerktreffen der Tagespflegepersonen hat sich bewährt. So fand das jährliche Treffen, das insbesondere dem Austausch unter den Tagesmüttern und –vätern sowie der Netzwerkarbeit dient, vor kurzem auf Einladung des
Unbekannte beschädigen Auto Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag, ein in Schwenningen geparktes Auto beschädigt.
Findelkind Neugeborenes in Wiese gefunden Ein Spaziergänger meldete am gestrigen Mittag um 11:50 Uhr den Fund eines Neugeborenen in einer Wiese im Blindheimer Ortsteil Unterglaubheim. Ein Hubschrauber brachte den Jungen umgehend in eine Kinderklinik nach
Drohne unerlaubt verwendet Weil sich Bewohner durch eine Drohne beobachtet fühlten, verständigten diese die Polizei. Diese stellte bei den Eigentümern einige Verstöße gegen geltendes Recht fest und klärten die Eigentümer über die Rechtliche
Falscher Notruf Schüler lösen Großeinsatz der Feuerwehr aus In Höchstädt haben zwei Schüler mit einem falschen Notruf einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Mehrere Unfälle nach Straßenglättle Am gestrigen Dienstagmorgen herrschten teilweise winterliche Straßenverhältnisse auf Dillingens Straßen. Aufgrund von Straßenglätte kam es am Morgen zu drei Verkehrsunfällen im Landkreis.
Wertinger Fabian Braun auf CSU-Parteitag geehrt Der Wertinger Fabian Braun hatte im Laufe des Jahres die sogenannte CSU-Akademie – eine Institution zur besonderen Förderung politischer Nachwuchskräfte – erfolgreich absolviert. Dafür wurde er auf dem Parteitag geehrt.
Dachstuhlbrand Brand in Buttenwiesen Bei Bauarbeiten in der Gärtnerstraße geriet eine Dachgaube eines Neubaus in Brand. Die Feuerwehren aus Wortelstetten und Ober-, sowie Unterthürheim konnten den beginnenden Brand schnell eindämmen. Der Schaden liegt bei
Unfallflucht Fahrer bremst Bus aus Am Dienstagmorgen wurde ein Linienbus von einem Pkw-Fahrer geschnitten. Dabei wurde ein mitfahrendes Schuldkind verletzt. Der Fahrer flüchtete und stellte sich erst am Abend bei der Polizei.
Gropper von der Wirtschaftswoche ausgezeichnet Die Wirtschaftswoche hat die Molkerei Gropper zum zweiten Mal in Folge als einen der "wertvollsten Arbeitgeber für das Gemeinwohl der Region" ausgezeichnet. Die Auszeichnung belegt den Gemeinwohlbeitrag, den das Unternehmen leistet.
Feuerwehr Scheunenbrand in Bissingen Zahlreiche Einsatzkräfte rückten am Mittwochabend nach Bissingen aus. Nach ersten Meldungen stand dort eine Scheune eines landwirtschaftlichen Betriebs in Vollbrand.
Feuerwehr Brand eines Holzpolters Am späten Nachmittag meldete ein Radfahrer den Brand eines Holzpolters. Die Feuerwehr rückte mit massiven Kräften an, konnte aber einen Schaden in Höhe von rund 5.000 Euro nicht mehr verhindern.
Zusammenstoß Schwerer Verkehrsunfall in Bissingen Heute Morgen ereignete sich in Bissingen ein schwerer Verkehrsunfall. Hierbei kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander und vier Personen wurden verletzt. Zwei Insassen wurden mit Rettungshubschraubern in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Fahrzeug kracht in Hausmauer Am Samstagabend krachte ein 24-jähriger mit seinem Fahrzeug in eine Hausmauer. Vorher war er von der Straße abgekommen, hatte einen Zaun überfahren und kam schließlich an der Hausmauer zum stehen. Anschließend flüchtete der Fahrer vom Unfallort.
Sachbeschädigung Pkw in Holzheim beschädigt In Holzheim wurde am vergangenen Samstag ein Pkw beschädigt.
Tierschutz 27-Jährige lässt Hunde trotz Hitze im Auto Obwohl derzeit Temperaturen jenseits der 30 Grad herrschen, ließ eine 27-Jährige ihre beiden Hunde im Auto zurück.
Unfallflucht Fahrer begeht Unfallflucht Zwei Leichtverletzte forderte ein Unfall 2032. Verursacht hatten diesen der Fahrer eines Transporters bei einem Überholmanöver. Da er sich anschließend vom Unfallort entfernte, wird nun wegen Fahrerflucht gegen den 68-jährigen
Sattelzug bleibt in Unterführung stecken Gestern Nachmittag blieb in Gundelfingen ein Sattelzug in einer Unterführung stecken.
Feuerwehr Täter nach Brand auf Spielplatz ermittelt Am 14.04 brannte auf einem Gundelfinger Spielplatz ein Holzschiff ab. Durch den Brand entstand ein Schaden von 6.000,00 Euro. Nun konnte die Polizei die Verantwortlichen des Brand ermitteln.
Unfall Verkehrsunfall mit zwei Verletzten Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am 10.04.2019 gegen 20:15 Uhr im Gundelfinger Stadtteil Echenbrunn leichtverletzt.
Unfall nach Glatteis mit mehreren Verletzten Bei einem Unfall in Lauingen, bedingt durch Glatteis, entstand nicht nur ein hoher Schaden, sondern es wurden auch fünf Personen leicht verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Verkehrsunfall Kieslaster kollidieren Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls ist die Staatsstraße 2025 bei Lauingen noch mehrere Stunden gesperrt. Zwei Kieslaster waren hier frontal miteinander zusammen gestoßen. Ein Fahrer wurde hierbei lebensgefährlich verletzt.
Verkehrsunfall Von der Straße abgekommen und Warnschild überfahren Einen Verkehrsunfall mit einer Gesamtschadenshöhe von zirka 2.150 Euro verursachte ein 60-jähriger Autofahrer gestern gegen 20:45 Uhr bei Lauingen.
Netzausbau M-net baut Glasfasernetz in Lauingen weiter aus Lauingens Bürgermeisterin Katja Müller unterzeichnete einen Kooperationsvertrag mit M-net. Zusammen mit dem Infrastrukturpartner Donau-Stadtwerke Dillingen-Lauingen können sich schon bald 261 Haushalte auf Downloadraten von bis zu 100 Mbit/s freuen.
Ein Bekenntnis zur Fläche Der Ortskern von Bachhagel wurde neu gestaltet und aufgewertet. In diesem Zug hat sich die Sparkasse Dillingen entschieden, ihre Filiale in den Ort zu verlegen und hat in dem Neubau am Kirchplatz eine neue Filiale eröffnet.
Reitunfall Reiterin stürzt von Pferd Am gestrigen Mittwoch war eine Reiterin mit ihrem Haflinger unterwegs. Weil das Tier scheute, stürzte die Reiterin und verletzte sich am Kopf. Sie musste zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach
Raiffeisen-Fusion Raiffeisenbanken Donauwörth und Wittislingen fusionieren Vertreterversammlung: Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG und Raiffeisenbank Wittislingen eG beschließen Verschmelzung.
Klimaschutz Die Renaturierung des Dattenhauser Rieds geht in eine neue Phase Im Dattenhauser Ried startete deshalb ein zentrales Modellprojekt für den Erhalt von Niedermoorflächen mit dem Titel:„Klimamoor Dattenhauser Ried – Innovativer Klimaschutz in Bayern“.
Wertinger Fabian Braun auf CSU-Parteitag geehrt Der Wertinger Fabian Braun hatte im Laufe des Jahres die sogenannte CSU-Akademie – eine Institution zur besonderen Förderung politischer Nachwuchskräfte – erfolgreich absolviert. Dafür wurde er auf dem Parteitag geehrt.
Rekordbauzeit Neuer Kindergarten in Betrieb Lediglich drei Wochen hat der Aufbau der Einrichtung am Karolinenweg gedauert. Am 8. August wurden die Fertigbauteile, aus denen der Kindergarten besteht, geliefert. Jetzt, am 02. September, konnte der Betrieb
Renovierung Haupteingang des Landratsamtes präsentiert sich in neuem Ambiente Das Foyer des Haupteingangs des Landratsamtes präsentiert sich ab sofort in einem neuen Ambiente. Der Eingangsbereich wurde im Zuge der energetischen Sanierung des Hauptgebäudes des Landratsamtes Dillingen ebenfalls neu und
Kommunalwahl 2020 Frank Kunz soll Dillingens OB bleiben Seit 2008 ist Frank Kunz Dillinger Rathauschef. Im März 2020 möchte er bei der Kommunalwahl zum dritten Mal für das Amt kandidieren. Vonseiten seiner Partei wurden hierfür am Montagabend bei
Auszeichnung Gropper von der Wirtschaftswoche ausgezeichnet Die Wirtschaftswoche hat die Molkerei Gropper zum zweiten Mal in Folge als einen der "wertvollsten Arbeitgeber für das Gemeinwohl der Region" ausgezeichnet. Die Auszeichnung belegt den Gemeinwohlbeitrag, den das Unternehmen leistet.
Auszeichnung Landkreis Dillingen erhält European Energy Award Im Rahmen eines landesweiten Festaktes in Lindau hat Landrat Leo Schrell die Auszeichnung des Landkreises Dillingen a.d.Donau mit dem European Energy Award (eea) aus den Händen des Bayer. Umweltministers Thorsten
Neueröffnung Ein Bekenntnis zur Fläche Der Ortskern von Bachhagel wurde neu gestaltet und aufgewertet. In diesem Zug hat sich die Sparkasse Dillingen entschieden, ihre Filiale in den Ort zu verlegen und hat in dem Neubau
Neue Show Best of Musical kommt nach Dillingen Nach der zehnten erfolgreichen Tournee von MUSICAL MOMENTS überrascht das Ensemble von Espen Nowacki in diesem Jahr mit einer neuen und abwechslungsreichen Show in ausgewählten Hallen und Sälen: BEST OF MUSICALS kommt nach Dillingen.
Musik Bissinger Schlossherrschaft öffnet Haus für Wohltätigkeitskonzert Ganz im Zeichen des Barock steht das Konzert am Samstag, 18. Mai, um 19 Uhr, dass das Ensemble Arco Musicale Stuttgart im Schloss zu Bissingen gibt.
Klassik-Highlight Meisterpianist Menachem Har-Zahav spielt Mondschein-Sonate Auf seiner aktuellen Tour mit neuer CD-Veröffentlichung gastiert Meisterpianist Menachem Har-Zahav auch bei uns in der Region.
Radelspaß Gemeinsam Radeln für den guten Zweck Im Rahmen des Donautal-Radelspaß wird jedes Jahr für Radlergruppen ein Gruppenwettbewerb angeboten. Mit den erradelten Kilometern kann jede Gruppe gutes tun und die Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks, Sternstunden unterstützen.
Kreisklasse West II FC Weisingen - TSV Burgau 3:1 (2:0) Mit 3:1 gewann der FC Weisingen am vergangenen Sonntag gegen die Gäste des TSV Burgau.
Motorsport Guter Saison Start für die ersten drei MCK Fahrer Vergangen Sonntag startete für die ersten drei MCK Fahrer die Autocross Saison in Windsbach.
Knaxinade Fünf Kindergärten bewegen den Nachwuchs Rund 300 Kinder aus den Lauinger Kindergärten haben unter dem Motto "Bewegung macht Spaß" bei der diesjährigen Knaxinade teilgenommen. Dafür wurden insgesamt 22 verschiedene KNAXINADE-Stationen aufgebaut.
Kommunale Jugendarbeit Jugend+Zukunft sucht neue ehrenamtliche Patinnen und Paten Das Patenprojekt „Jugend+Zukunft“ der kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Dillingen a.d.Donau setzt sich für Heranwachsende im Übergang zwischen Schule und Beruf ein. Im Interesse der Nachhaltigkeit des Projekts sucht das Landratsamt weiter Paten.
DonAUwald Wanderweg Wandern auf dem Premiumweg Der erste Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben wurde auf Schloss Reisensburg mit den Landräten Leo Schrell und Hubert Hafner sowie Minister Dr. Hans Reichhart und vielen weiteren Ehrengästen offiziell eröffnet.
Beschilderungsphase Am DonAuwald-Wanderweg geht’s weiter voran Zur Zeit wird der neue Premiumwanderweg "DonAuwald" beschildert.
Maibaumfest Maibaumfest in Lauingen Jedes Jahr bedeutet das Aufstellen des Maibaums in der Albertus-Magnus-Stadt ein großes Fest. Mit dem Pferdefuhrwerk wird der Maibaum zum Marktplatz gebracht und dort aufgerichtet. Danach folgt das traditionelle Maibaumfest.
Fasching Höchstädt und Velden gewinnen die Showtanznacht Am vergangenen Samstagabend fand die Showtanznacht in Bäumenheim statt. Die Schlossfinken aus Höchstädt gewann die Jurywertung, Velden die Publikumswertung.
Landratsamt Netzwerktreffen der Tagespflegepersonen Das Netzwerktreffen der Tagespflegepersonen hat sich bewährt. So fand das jährliche Treffen, das insbesondere dem Austausch unter den Tagesmüttern und –vätern sowie der Netzwerkarbeit dient, vor kurzem auf Einladung des Amtes für Jugend und Familie wieder statt.
Sperrgebiet Aktueller Stand zur Blauzungenkrankheit Im Februar war im Rems-Murr-Kreis die Blauzungenkrankheit bei Rindern ausgebrochen. Dies hatte zur Folge, dass der Landkreis Dillingen zum Sperrgebiet erklärt wurde. Nun wurden die Richtlinien für den Transport von
Natura 2000 Naturschützer ausgezeichnet Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, zeichnete verdiente Naturschützer für ihr besonderes Engagement im Einsatz für die Umsetzung der Natura 2000 – Ziele aus.
Klimaschutz Die Renaturierung des Dattenhauser Rieds geht in eine neue Phase Im Dattenhauser Ried startete deshalb ein zentrales Modellprojekt für den Erhalt von Niedermoorflächen mit dem Titel:„Klimamoor Dattenhauser Ried – Innovativer Klimaschutz in Bayern“.
Blühpatenschaft Bürgermeister wird Blühpate Wertingens Bürgermeister Willy Lehmeier ist nun auch Blühpate. Bei einer kleinen Feststunde im Wertinger Rathaus übergaben die Landwirte rund 500 Samenpäckchen um das Projekt zu übergeben. Auch die Bürgermeister VG-Gemeinden
Entwicklungshilfe AWV Nordschwaben unterstützt Jordanische Stadt Jerash Neben der inzwischen bundesweiten Initiative „1.000 Schulen für unsere Welt“, die im Landkreis Donau-Ries ins Leben gerufen wurde, engagiert sich die Region auch in anderen Bereichen in der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit.
Straßenbau Verkehrsfreigabe der Kreisstraße DLG 22 Die Kreisstraße DLG 22 bei Donaualtheim wird ab Freitag, 13. Dezember 2019, gegen Mittag wieder für den Verkehr frei gegeben. In kurzer Zeit von knapp vier Monaten wurden hier rund 1,2 Millionen Euro verbaut, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Fahrplanwechsel Mehr Züge auf der Donautalbahn Der Fahrplanwechsel zum 15. Dezember beschert agilis-Fahrgästen entlang der Donau ein erweitertes Fahrtenangebot und verbesserte Anschlüsse.
Baustelle Fahrbahnerneuerungen auf der ST 2030 und ST 2033 Aufgrund der starken Beschädigungen der Fahrbahndecken und der Asphaltschicht, werden die Ortsumgehung von Fristingen und die Staatsstraße 2033 bei Binswangen vom staatlichen Bauamt in Krumbach nun saniert. Die Sperrung dauert
Verkehrsfreigabe Kreisstraße DLG 6 freigegeben Der Ausbau der Kreisstraße DLG 6 bei Zöschingen mit Neubau eines kombinierten Geh-, Rad- und Wirtschaftsweges sowie Neubau einer Kreisverkehrsanlage ist abgeschlossen. Am Wochenende fand die offizielle Verkehrsfreigabe statt.