Preisvergabe Giovanni di Lorenzo erhält Europäischen St.-Ulrichs-Preis 2022 Die Verleihung des Europäischen St.-Ulrichs-Preis 2022 an Giovanni di Lorenzo soll ein eindeutiges Statement für Frieden und Freiheit in Europa abgeben. Der Festakt findet am 20. Mai in Dillingen statt.
Bürgerhinweis Sirenenprobealarm am 12. Mai Am 12. Mai wird bayernweit die Auslösung des Sirenenwarnsystems geprobt. Bürger*innen können um 11:00 Uhr mit einem einminütigen Heulton rechnen.
Flüchtlingsunterkunft Kreissporthalle Gundelfingen wieder für Vereinssport freigegeben Ab dem 9. Mai ist die Kreissporthalle Gundelfingen wieder zur Gänze für den Breitensport zugänglich. Zuvor hatte man die Halle als möglichen Aufnahmeort für ukrainische Kriegsflüchtlinge vorbereitet.
Spendenaktion Wirtschaftsjunioren Dillingen spenden Malbücher für ukrainische Flüchtlinge Die Wirtschaftsjunioren Dillingen spenden über 100 Malbücher an Geflüchtete aus der Ukraine. Unterstützt wurde die Aktion von der Bücherei Brenner und Papier Brenner.
Regierung Bürgerbeteiligung und Umfrage zum "Heimatspiegel Bayern 2022" Mit dem Projekt "Zukunftsdialog Heimat.Bayern" können Bayerns Bürger*innen Themen rund um ihre Heimat vorbringen und mitgestalten. Deshalb ruft Landrat Leo Schrell auch in Dillingen zur zahlreichen Teilnahme auf.
Europäische St.-Ulrichs-Stiftung Monsignore Heinrich folgt auf Monsignore Schneck Monsignore Harald Heinrich, Pfarrer der Pfarrgemeinschaft Dillingen, wurde in den Vorstand der Europäischen St.-Ulrichs-Stiftung berufen. Damit tritt er die Nachfolge von Monsignore Wolfgang Schneck an.
Integrationsbeirat Joachim Herrmann ehrt "Sprecher*innen gegen Diskriminierung" Bereits Ende letzten Jahres wurden Khadija Alkhatib, Kanaan Alabed und Julia Pollithy als "Sprecher*innen gegen Diskriminierung" ausgezeichnet. Die Ehrung wurde online von Staatsminister Herrmann durchgeführt.
Veranstaltung Regionalmanagement lädt zum Vortrag "Hochwasser und Eigenvorsorge" ein Am 08. Februar lädt das Regionalmanagement des Landkreises Dillingen zum Online-Vortrag "Hochwasser und Eigenvorsorge" ein. Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 07. Februar möglich.
Sport Antrag auf Gewährung einer Vereinspauschale muss bis 1. März gestellt werden Die Vereinspauschale stellt in der aktuellen Zeit eine wichtige finanzielle Unterstützung für Vereine dar. Deshalb weißt das LRA daraufhin, dass diesbezüglich sämtliche Unterlagen bis 1. März eingereicht werden müssen.
Corona-Virus Neue Kampagne zur Steigerung der Impfbereitschaft Das Impfzentrum Dillingen registriert im Januar einen spürbaren Rückgang der Impfbereitschaft. Um mehr Personen zum Impfen zu bewegen, startet das Landratsamt deshalb eine neue Impfkampagne.
Erziehung Landkreis sucht Tagesmütter und Tagesväter Die Bedeutung der Tagespflege nimmt immer weiter zu. Unter diesem Aspekt beginnt ab dem 25. März der Qualifikationskurs für Kindertagespflege. Ein entsprechender Informationsabend findet bereits am 20.01. statt.
Hinweis Alte Führerscheine können bis 19. Januar umgetauscht werden Das Landratsamt Dillingen weißt in einer aktuellen Pressemitteilung daraufhin, dass zum 19. Januar ausschließlich Fahrerlaubnisinhaber*innen ihren Führerschein umtauschen müssen, die zwischen 1953 und 1958 geboren sind.
Imkerei Honigernte auf der Gropper-Blühwiese In diesem Sommer wurde zum ersten Mal Gropper- Honig geerntet. Die Molkerei hatte 2019 auf 11.000 Quadratmetern rund um das Betriebsgelände zwei Blühwiesen angesät. Ca. 350.000 Bienen sammeln dort Pollen
Corona-Virus Landratsamt schränkt Kundenverkehr ein Auch wenn im Landkreis Dillingen noch kein Fall von Corona aufgetreten ist, schränkt das Landratsamt Dillingen an der Donau nun seine Öffnungszeiten ein. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Ehrungsabend Abschied, Ehrungen und Neuwahl bei der Dillinger Feuerwehr Walter Honolds Amtszeit endet nach rund 18000 Tagen. Er wird unter anderem mit der Goldenen Bürgermedaille ausgezeichnet. Jochen Bucher ist neuer stellvertretender Kommandant.
Rampe Barrierefreier Zugang ins Stadeltheater Frisch gerüstet mit Rampe samt Handlauf, Behindertenparkplatz und Poller vor der Türe geht‘s fürs Stadeltheater schwungvoll und barrierefrei weiter in der Saison 2020.
Fußballschule Grünbeck Wasseraufbereitung unterstützt FCA-Fußballschule Grünbeck ist bereits Exklusivpartner des FC Augsburg und weitet damit sein Engagement aus. Ab sofort ist Grünbeck auf den Trikots der Kinder und der Kleidung der Trainer mit Logo vertreten.
Luftwaffenmusikkorps Erfurt Spende aus Konzert übergeben Am 19. Januar gastierte das Luftwaffenmusikkorps Erfurt in Dillingen und spielte im Dillinger Stadtsaal ein Benefizkonzert. Der Erlös aus der Veranstaltung wurde nun übergeben.
Verkehrskontrolle Mehrere Trunkenheitsdelikte im Straßenverkehr Im Landkreis Dillingen wurden in den vergangenen Tagen mehrere Verkehrsteilnehmer*innen festgestellt, die stark alkoholisiert unterwegs waren.
Diebstahl E-Scooter in Dillingen entwendet Bislang unbekannte Täter*innen haben von Mittwoch auf Donnerstag in Dillingen einen unversperrten E-Scooter gestohlen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Sachbeschädigung Zigarettenautomat in Gundelfingen aufgebrochen Bislang unbekannte Täter*innen haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen Zigarettenautomat in Gundelfingen aufgebrochen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Verkehrskontrolle Ohne Versicherung mit E-Scooter unterwegs In Dillingen wurde am Montag ein 28-jähriger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Wie sich herausstellte, war der Mann ohne gültiges Kennzeichen unterwegs.
Zeugen gesucht Pkw angefahren und geflüchtet Ein bislang unbekannter Täter - vermutlich ein älterer Herr in einem dunkelgrauen Mercedes - hat am Montag in Wertingen einen geparkten Pkw angefahren und ist anschließend geflüchtet.
Diebstahl Ladendieb in Verbrauchermarkt erwischt In Wertingen wurde am Montag ein 65-Jähriger dabei erwischt, wie er Bekleidung, Schmuck und Lebensmittel im Wert von rund 100 Euro stehlen wollte.
Körperverletzung Ladendiebin wird übergriffig Eine Frau entwendete am Donnerstag eine Flasche Wein aus einem Supermarkt in Höchstädt. Als die Diebin von einer Verkäuferin auf den Diebstahl angesprochen wurde, wurde die sie handgreiflich und flüchtete.
Starker Alkoholkonsum 18-Jähriger randaliert auf Wertinger Volksfest Ein alkoholisierter 18-Jähriger beschädigte am Donnerstag zunächst einen Verteilerkasten auf dem Volksfestparkplatz in Wertingen. Auf sein Verhalten angesprochen, wurde der Junge Mann aggressiv und schlug um sich.
Polizei-Beratung Betrugsversuch durch falschen Polizeibeamten scheitert Ein bisher unbekannter Täter hat sich am Donnerstag am Telefon als Polizeibeamter ausgegeben. Die vermeintlichen Opfer - ein Dillinger Pärchen - erkannten die Betrugsmasche jedoch frühzeitig
Rettungseinsatz Arbeiter stürzt von Betonwand und verletzt sich schwer In Dillingen stürzte am Donnerstag ein Bauarbeiter vom einem fünf Meter hohen Gerüst in die Tiefe und verletzte sich dabei schwer. Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann ins Krankenhaus.
E-Scooter in Dillingen entwendet Bislang unbekannte Täter*innen haben von Mittwoch auf Donnerstag in Dillingen einen unversperrten E-Scooter gestohlen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Nachfolger Stichwahl zur Landratswahl am 29. Mai 2022 Im Landkreis Dillingen wird am Sonntag per Stichwahl über die Nachfolge des langjährigen Landrats Leo Schrell entschieden. Die beiden Kandidaten Markus Müller und Christoph Mettel lieferten sich bereits im Vorfeld
Verkehrskontrolle Ohne Versicherung mit E-Scooter unterwegs In Dillingen wurde am Montag ein 28-jähriger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Wie sich herausstellte, war der Mann ohne gültiges Kennzeichen unterwegs.
Polizei-Beratung Betrugsversuch durch falschen Polizeibeamten scheitert Ein bisher unbekannter Täter hat sich am Donnerstag am Telefon als Polizeibeamter ausgegeben. Die vermeintlichen Opfer - ein Dillinger Pärchen - erkannten die Betrugsmasche jedoch frühzeitig
Mehrere Trunkenheitsdelikte im Straßenverkehr Im Landkreis Dillingen wurden in den vergangenen Tagen mehrere Verkehrsteilnehmer*innen festgestellt, die stark alkoholisiert unterwegs waren.
Körperverletzung Ladendiebin wird übergriffig Eine Frau entwendete am Donnerstag eine Flasche Wein aus einem Supermarkt in Höchstädt. Als die Diebin von einer Verkäuferin auf den Diebstahl angesprochen wurde, wurde die sie handgreiflich und flüchtete.
Zimmererinnung Zusammenarbeiten, um den Klimaschutz auszubauen Vor kurzem fand in Lutzingen die Innungsversammlungen der Dillinger und Donau-Rieser Zimmerer statt. Zusätzlich waren auch Vertreter*innen der gesamten Wertschöpfungskette Holz eingeladen.
Verkehrsunfall E-Bike-Fahrerin kracht gegen Fahrzeugtür Im Laufe der Woche kam es im Landkreis Dillingen zu vier Verkehrsunfällen, bei denen mehrere Personen verletzten wurden. U. a. krachte eine E-Bike-Fahrerin in eine geöffnete Pkw-Tür und stürzte von
Pkw angefahren und geflüchtet Ein bislang unbekannter Täter - vermutlich ein älterer Herr in einem dunkelgrauen Mercedes - hat am Montag in Wertingen einen geparkten Pkw angefahren und ist anschließend geflüchtet.
Diebstahl Ladendieb in Verbrauchermarkt erwischt In Wertingen wurde am Montag ein 65-Jähriger dabei erwischt, wie er Bekleidung, Schmuck und Lebensmittel im Wert von rund 100 Euro stehlen wollte.
Starker Alkoholkonsum 18-Jähriger randaliert auf Wertinger Volksfest Ein alkoholisierter 18-Jähriger beschädigte am Donnerstag zunächst einen Verteilerkasten auf dem Volksfestparkplatz in Wertingen. Auf sein Verhalten angesprochen, wurde der Junge Mann aggressiv und schlug um sich.
Diebstahl Mehrere Fahrräder in Wertingen entwendet Am vergangenen Wochenende haben in Wertingen bislang unbekannte Täter*innen zwei Fahrräder gestohlen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Baubeginn zum Neubau des Radweges Bissingen - Warnhofen Entlang der Kreisstraße DLG 5 von Bissingen nach Warnhofen kam es jetzt zum Startschuss für den Neubau eines Geh- und Radweges. Die Kosten sollen sich auf rund 1,25 Millionen Euro belaufen.
Gropper schafft breite Datengrundlage zu Milch und Klimaschutz Mit einem neuen Pionier-Projekt will die Molkerei Gropper aktiv zum Klimaschutz beitragen. Aktuell startet das Unternehmen in die zweite Phase und nimmt dabei speziell die Bio-Betriebe in den Blick.
Verkehrsunfall Pkw-Fahrerin weicht Wildtier aus und kommt von Straße ab Eine Pkw-Fahrerin musste am Mittwoch bei Diemanstein einem querenden Wildtier ausweichen, kam dabei von der Straße ab und krachte gegen ein Verkehrszeichen.
Zusammenstoß Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall Ein 35-Jähriger übersah am Samstag bei Bissingen einen vorfahrtsberechtigten Pkw und es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurden die beiden Insassen des geschädigten Fahrzeugs leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Mehrere Trunkenheitsdelikte im Straßenverkehr Im Landkreis Dillingen wurden in den vergangenen Tagen mehrere Verkehrsteilnehmer*innen festgestellt, die stark alkoholisiert unterwegs waren.
Zeugen gesucht Verteilerkasten in Holzheim beschädigt Bislang unbekannte Täter*innen haben in der Zeit von Mitte April bis zum 16. Mai einen Verteilerkasten in Holzheim beschädigt.
Polizei-Beratung Mehrfach mit Betrugsmasche gescheitert Im Landkreis Dillingen kam es im Laufe der vergangenen Tage erneut zu mehreren Betrugsversuchen. Die Opfer erkannten die Maschen jedoch rechtzeitig, weshalb kein finanzieller Schaden entstand.
Polizeihinweis Trickbetrug per WhatsApp Im Landkreis Dillingen kam es wieder zu zwei Fällen von Trickbetrug, bei denen sich die Täter*innen per WhatsApp als Kinder der Opfer ausgaben.
Mehrere Trunkenheitsdelikte im Straßenverkehr Im Landkreis Dillingen wurden in den vergangenen Tagen mehrere Verkehrsteilnehmer*innen festgestellt, die stark alkoholisiert unterwegs waren.
Sachbeschädigung Zigarettenautomat in Gundelfingen aufgebrochen Bislang unbekannte Täter*innen haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen Zigarettenautomat in Gundelfingen aufgebrochen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Zeugen gesucht Autos angefahren und geflüchtet In Dillingen und Gundelfingen wurden am Mittwoch zwei Pkw von bislang unbekannten Täter*innen angefahren. Diese flüchteten im Anschluss, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Polizeieinsatz Mehrere Verkehrsunfälle mit hohem Sachschaden In und um Dillingen kam es am Dienstag zu drei Verkehrsunfällen mit einem Gesamtschaden von rund 20.000 Euro. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand.
40-Jähriger übersieht Vorfahrtsregelung In Lauingen übersah am Donnerstag ein 40-jähriger Pkw-Fahrer eine vorfahrtsberechtigte Verkehrsteilnehmerin und es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand.
Hoher Sachschaden Pkw übersehen Ein 75-jähriger Pkw-Fahrer übersah am Montag in Lauingen ein geparktes Auto und streifte die komplette rechte Fahrzeugseite. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 17.000 Euro.
Verkehrsunfall Zeuge beobachtet Unfallflucht In Lauingen hat ein Zeuge beobachtet, wie eine Pkw-Fahrerin ein geparktes Auto anfuhr und anschließend flüchtete. Durch die Hinweise der Zeugin konnte die Verursacherin schnell ermittelt werden.
Marihuanakonsum Sicherheitswacht stellt Drogenverstoß fest In Lauingen wurden am Mittwoch die Sicherheitswacht auf einen 21-Jährigen aufmerksam. Wie sich herausstellte, hatte der junge Mann Marihuana konsumiert und weitere Drogen bei sich.
Erneut betrügerisches Inkasso-Schreiben aufgetaucht Ein Wittislinger erhielt am Dienstag ein gefälschtes Inkasso-Schreiben. Zum Glück erkannte das vermeintliche Opfer den Betrugsversuch und es entstand kein finanzieller Schaden.
Trunkenheit am Steuer Mehrere Fahrten unter Alkoholeinfluss Die Polizei Dillingen kontrollierte am Sonntag gleich drei Verkehrsteilnehmer, die alkoholisiert im Straßenverkehr unterwegs waren. U. a. krachte ein betrunkener Radfahrer ungebremst gegen eine Hauswand.
Kursangebot Praxiskurs "Zeit für Brei" in Wittislingen In der Programmreihe "Kinderleicht und lecker" ist am Donnerstag, 18. Mai, im Pfarrheim in Wittislingen der Kurs "Zeit für Brei" geplant.
Polizeiberatung Mehrere Online-Betrugsfälle im Landkreis Dillingen Im Landkreis Dillingen kam es im April erneut zu mehreren Betrugsfällen. Dabei überwiesen die Opfer jeweils Geld im Voraus - die entsprechende Ware wurde jedoch nie geliefert.