Lauinger Luftschnapp-Schüsse – Einsendeschluss naht! Am 01. September ist Einsendeschluss für den Fotowettbewerb der Stadt Lauingen. Bis zu diesem Datum kann man sich noch mit bis zu 5 Digitalen Bildern um einen Abdruck im neuen Kalender bewerben.
Imkerei Honigernte auf der Gropper-Blühwiese In diesem Sommer wurde zum ersten Mal Gropper- Honig geerntet. Die Molkerei hatte 2019 auf 11.000 Quadratmetern rund um das Betriebsgelände zwei Blühwiesen angesät. Ca. 350.000 Bienen sammeln dort Pollen
Elisabethenstiftung Positiver Corona-Test in Lauingen Am gestrigen Montag teilte das Landratsamt mit, dass ein Bewohner der Elisabethenstiftung in Lauingen positiv auf das Corona-Virus getestet wurde.
Polizeibericht Anrufe von Trickbetrügern Gleich mehrmals musste die Polizei sich am gestrigen Montag mit Trickbetrügern auseinander setzen, die insgesamt vier Opfer im Landkreis Dillingen anriefen. In einem Fall wurde Geld versendet
Baustelle Sperrung der Kreisstraße DLG 26 Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird die Kreisstraße DLG 26 in Gaishardt ab Höhe Hausnummer 1 bis Höhe Hausnummer 5 von Montag, 24. August 2020, 08:00 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 11. September
Laugna Gewässer durch Gülle verunreinigt Rund einhundert Feuerwehrleute eilten am Sonntagmorgen nach Laugna. Dort waren mehrere Gewässer durch Gülle verunreinigt und mussten durch die Einsatzkräfte gespült werden. Dei Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Blaulicht Polizeibericht vom 18.08.2020 Neben mehreren Trickbetrügern hatte die Polizei auch noch den Missbrauch von Bankdaten, eine eingeworfene Scheibe und einen Wildunfall zu bearbeiten.
Polizeibericht Anrufe von Trickbetrügern Gleich mehrmals musste die Polizei sich am gestrigen Montag mit Trickbetrügern auseinander setzen, die insgesamt vier Opfer im Landkreis Dillingen anriefen. In einem Fall wurde Geld versendet
Laugna Gewässer durch Gülle verunreinigt Rund einhundert Feuerwehrleute eilten am Sonntagmorgen nach Laugna. Dort waren mehrere Gewässer durch Gülle verunreinigt und mussten durch die Einsatzkräfte gespült werden. Dei Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Polizeibericht Polizeibericht vom 13.08.2020 Mehrere Verkehrsunfälle, einen gescheiterten Trickbetrug, sowie ein gestohlenes Kennzeichen eines Fahrzeugs meldet die Polizeiinspektion Dillingen.
Polizei Dillingen Polizeibericht vom 12.08.2020 Eine brennende Ballenpresse, ein gescheiterter Trickbetrug und einen Verkehrsunfall sowie eine Unfallflucht und einen gescheiterten Einbruch meldete die Polizeiinspektion Dillingen am 12.08.2020
Blaulicht Polizeibericht vom 11. März 2020 Der aktuelle Polizeibericht der Inspektion Dillingen und der Polizeistation Wertingen für den Landkreis Dillingen an der Donau vom 11. März 2020.
Polizeibericht vom 10. März 2020 Der aktuelle Polizeibericht der Inspektion Dillingen und der Polizeistation Wertingen für den Landkreis Dillingen an der Donau vom 10. März 2020.
Polizeireport Polizeibericht vom 04. März 2020 Der aktuelle Polizeibericht der Inspektion Dillingen und der Polizeistation Wertingen für den Landkreis Dillingen an der Donau.
Polizeireport Polizeibericht vom 03. März 2020 Der aktuelle Polizeibericht der Inspektion Dillingen für den Landkreis Dillingen an der Donau.
Höchstädt Polizeibericht zum Faschingsumzug Vor allem der übermäßige Alkoholkonsum von Jugendlichen sorgte bei der Polizeiinspektion Dillingen für viel Arbeit rund um den Faschingsumzug in Höchstädt.
Sperrung der Kreisstraße DLG 26 Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird die Kreisstraße DLG 26 in Gaishardt ab Höhe Hausnummer 1 bis Höhe Hausnummer 5 von Montag, 24. August 2020, 08:00 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 11. September 2020, für den gesamten Verkehr gesperrt.
Blaulicht Polizeibericht vom 18.08.2020 Neben mehreren Trickbetrügern hatte die Polizei auch noch den Missbrauch von Bankdaten, eine eingeworfene Scheibe und einen Wildunfall zu bearbeiten.
Polizeibericht Anrufe von Trickbetrügern Gleich mehrmals musste die Polizei sich am gestrigen Montag mit Trickbetrügern auseinander setzen, die insgesamt vier Opfer im Landkreis Dillingen anriefen. In einem Fall wurde Geld versendet
Polizeibericht Polizeibericht vom 13.08.2020 Mehrere Verkehrsunfälle, einen gescheiterten Trickbetrug, sowie ein gestohlenes Kennzeichen eines Fahrzeugs meldet die Polizeiinspektion Dillingen.
Sperrung der Kreisstraße DLG 37 Die Kreisstraße DLG 37 Mörslingen – Bergheim wird ab 09.03.2020 ab der Zufahrt zum Gewerbegebiet Kreuzkette, Mörslingen in Richtung Bergheim bis zur Einmündung der Kreisstraße DLG 18 für den gesamten Verkehr gesperrt.
Fußballschule Grünbeck Wasseraufbereitung unterstützt FCA-Fußballschule Grünbeck ist bereits Exklusivpartner des FC Augsburg und weitet damit sein Engagement aus. Ab sofort ist Grünbeck auf den Trikots der Kinder und der Kleidung der Trainer mit Logo vertreten.
Höchstädt Polizeibericht zum Faschingsumzug Vor allem der übermäßige Alkoholkonsum von Jugendlichen sorgte bei der Polizeiinspektion Dillingen für viel Arbeit rund um den Faschingsumzug in Höchstädt.
Ehrungen Jubilarfeier bei Grünbeck Bei der Firma Grünbeck in Höchstädt wurden 23 langjährige Mitarbeiter im Rahmen einer Feier geehrt. Außerdem wurden sieben verdiente Mitarbeiter im Rahmen einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet.
Gewässer durch Gülle verunreinigt Rund einhundert Feuerwehrleute eilten am Sonntagmorgen nach Laugna. Dort waren mehrere Gewässer durch Gülle verunreinigt und mussten durch die Einsatzkräfte gespült werden. Dei Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Corona-Virus Kinderärzte in Wertingen müssen schließen Die Gemeinschaftspraxis der Kinderärzte Dr. Berweck/Dr. Steinheber in Wertingen muss vorübergehend wegen einer Corona-Infektion geschlossen bleiben.
Corona-Virus Arztpraxis in Buttenwiesen geschlossen Seit gestern Nacht gibt es im Raum Wertingen zwei neue bestätigte Krankheitsfälle mit dem neuartigen Corona Virus. Bei den beiden betroffenen Personen handelt es sich um Patienten der Gemeinschaftspraxis Buttenwiesen.
Medizincampus Stärkung für das Krankenhaus Wertingen Am Krankenhaus in Wertingen soll ein Medizincampus entstehen. Der Aufsichtsratsvorsitzende, Landrat Leo Schrell, begrüßt und unterstützt das Vorhaben ausdrücklich.
Honigernte auf der Gropper-Blühwiese In diesem Sommer wurde zum ersten Mal Gropper- Honig geerntet. Die Molkerei hatte 2019 auf 11.000 Quadratmetern rund um das Betriebsgelände zwei Blühwiesen angesät. Ca. 350.000 Bienen sammeln dort Pollen und stellen daraus den Honig her.
Auszeichnung Gropper von der Wirtschaftswoche ausgezeichnet Die Wirtschaftswoche hat die Molkerei Gropper zum zweiten Mal in Folge als einen der "wertvollsten Arbeitgeber für das Gemeinwohl der Region" ausgezeichnet. Die Auszeichnung belegt den Gemeinwohlbeitrag, den das Unternehmen
Feuerwehr Scheunenbrand in Bissingen Zahlreiche Einsatzkräfte rückten am Mittwochabend nach Bissingen aus. Nach ersten Meldungen stand dort eine Scheune eines landwirtschaftlichen Betriebs in Vollbrand.
Feuerwehr Brand eines Holzpolters Am späten Nachmittag meldete ein Radfahrer den Brand eines Holzpolters. Die Feuerwehr rückte mit massiven Kräften an, konnte aber einen Schaden in Höhe von rund 5.000 Euro nicht mehr verhindern.
Betrunken Unfall gebaut Ein Verkehrsunfall mit einer Gesamtschadenshöhe von rund 25.000 Euro ereignete sich am gestrigen Sonntagmorgen im Holzheimer Ortsteil Fultenbach
Unfallflucht Fahrzeug kracht in Hausmauer Am Samstagabend krachte ein 24-jähriger mit seinem Fahrzeug in eine Hausmauer. Vorher war er von der Straße abgekommen, hatte einen Zaun überfahren und kam schließlich an der Hausmauer zum stehen.
Sachbeschädigung Pkw in Holzheim beschädigt In Holzheim wurde am vergangenen Samstag ein Pkw beschädigt.
Tierschutz 27-Jährige lässt Hunde trotz Hitze im Auto Obwohl derzeit Temperaturen jenseits der 30 Grad herrschen, ließ eine 27-Jährige ihre beiden Hunde im Auto zurück.
Polizeibeamte werden bei Einsatz angegriffen Für die Beamten klingt es nach einem Routineeinsatz. Sie sollen einen Streit in einer Gundelfinger Gaststätte klären. Doch es kommt anders. Sie werden von einem anderen Gast angegriffen und einer der Beamten verletzt.
Unfall Sattelzug bleibt in Unterführung stecken Gestern Nachmittag blieb in Gundelfingen ein Sattelzug in einer Unterführung stecken.
Feuerwehr Täter nach Brand auf Spielplatz ermittelt Am 14.04 brannte auf einem Gundelfinger Spielplatz ein Holzschiff ab. Durch den Brand entstand ein Schaden von 6.000,00 Euro. Nun konnte die Polizei die Verantwortlichen des Brand ermitteln.
Unfall Verkehrsunfall mit zwei Verletzten Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am 10.04.2019 gegen 20:15 Uhr im Gundelfinger Stadtteil Echenbrunn leichtverletzt.
Positiver Corona-Test in Lauingen Am gestrigen Montag teilte das Landratsamt mit, dass ein Bewohner der Elisabethenstiftung in Lauingen positiv auf das Corona-Virus getestet wurde.
Kalender Lauinger Luftschnapp-Schüsse – Einsendeschluss naht! Am 01. September ist Einsendeschluss für den Fotowettbewerb der Stadt Lauingen. Bis zu diesem Datum kann man sich noch mit bis zu 5 Digitalen Bildern um einen Abdruck im neuen
Lauingen Neueröffnung des CAP-Markts Nur knapp fünf Wochen nach dem Brand in der Küche wurde der CAP-Markt in Lauingen wieder eröffnet.
Rampe Barrierefreier Zugang ins Stadeltheater Frisch gerüstet mit Rampe samt Handlauf, Behindertenparkplatz und Poller vor der Türe geht‘s fürs Stadeltheater schwungvoll und barrierefrei weiter in der Saison 2020.
Großes Interesse an Sonnenkampagne Über 160 Besucherinnen und Besucher informierten sich beim Vortrag in der Bachtalhalle Syrgenstein über die attraktiven Möglichkeiten zur Nutzung des Sonnenstroms!
Neueröffnung Ein Bekenntnis zur Fläche Der Ortskern von Bachhagel wurde neu gestaltet und aufgewertet. In diesem Zug hat sich die Sparkasse Dillingen entschieden, ihre Filiale in den Ort zu verlegen und hat in dem Neubau
Reitunfall Reiterin stürzt von Pferd Am gestrigen Mittwoch war eine Reiterin mit ihrem Haflinger unterwegs. Weil das Tier scheute, stürzte die Reiterin und verletzte sich am Kopf. Sie musste zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach
Raiffeisen-Fusion Raiffeisenbanken Donauwörth und Wittislingen fusionieren Vertreterversammlung: Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG und Raiffeisenbank Wittislingen eG beschließen Verschmelzung.
Landratsamt Onlinebefragung von Jugendlichen im Rahmen der Jugendhilfeplanung Der Landkreis Dillingen geht im Rahmen seiner Jugendhilfeplanung neue Wege und öffnet sich damit den neuen Medien. So werden Jugendliche im Rahmen der Fortschreibung des Plans „Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und erzieherischer Kinder- und Jugendschutz“ erstmals online befragt.
Grünes Zentrum Kultusstaatssekretärin Anna Stolz besucht Berufsschulzentrum Höchstädt Ein Zeichen der Wertschätzung wollte die Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Anna Stolz, mit ihrem Besuch am Berufsschulzentrum in Höchstädt setzen.
Wertinger Fabian Braun auf CSU-Parteitag geehrt Der Wertinger Fabian Braun hatte im Laufe des Jahres die sogenannte CSU-Akademie – eine Institution zur besonderen Förderung politischer Nachwuchskräfte – erfolgreich absolviert. Dafür wurde er auf dem Parteitag geehrt.
Rekordbauzeit Neuer Kindergarten in Betrieb Lediglich drei Wochen hat der Aufbau der Einrichtung am Karolinenweg gedauert. Am 8. August wurden die Fertigbauteile, aus denen der Kindergarten besteht, geliefert. Jetzt, am 02. September, konnte der Betrieb
Verbraucherausstellung WIR 2020 in Dillingen Seit Mittwoch lädt die WIR 2020 die Besucher auf den Festplatz nach Dillingen. Noch bis Sonntag zeigen über 350 Aussteller auf 20.000 Quadratmeter ein breites Spektrum an Dienstleistungen.
Lauingen Neueröffnung des CAP-Markts Nur knapp fünf Wochen nach dem Brand in der Küche wurde der CAP-Markt in Lauingen wieder eröffnet.
Regionalmesse Landkreis auf der WIR 2020 Der Landkreis Dillingen a.d.Donau präsentiert sich bei der Wirtschafts-, Informations- und Regionalausstellung „WIR“ 2020 mit einem vielseitigen und spannenden Angebot
Kalender Lauinger Luftschnapp-Schüsse – Einsendeschluss naht! Am 01. September ist Einsendeschluss für den Fotowettbewerb der Stadt Lauingen. Bis zu diesem Datum kann man sich noch mit bis zu 5 Digitalen Bildern um einen Abdruck im neuen Kalender bewerben.
Stadtmuseum Exponate für Sonderausstellung gesucht Für die neue stadtgeschichtliche Abteilung im Dillinger Stadt- und Hochstiftmuseum werden Exponate zum Thema „Unser Dillingen von 1949 bis heute“ gesucht. Die Ausstellung soll noch in diesem Jahr eröffnet werden.
Benefizkonzert Luftwaffenmusikkorps Erfurt gastiert in Dillingen Ein Konzerthöhepunkt gleich zu Jahresbeginn erwartet die Besuche- rinnen und Besucher am Sonntag, 19. Januar 2020, um 18 Uhr im Stadtsaal am Kolpingplatz in Dillingen.
Radelspaß Gemeinsam Radeln für den guten Zweck Im Rahmen des Donautal-Radelspaß wird jedes Jahr für Radlergruppen ein Gruppenwettbewerb angeboten. Mit den erradelten Kilometern kann jede Gruppe gutes tun und die Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks, Sternstunden unterstützen.
Kreisklasse West II FC Weisingen - TSV Burgau 3:1 (2:0) Mit 3:1 gewann der FC Weisingen am vergangenen Sonntag gegen die Gäste des TSV Burgau.
Motorsport Guter Saison Start für die ersten drei MCK Fahrer Vergangen Sonntag startete für die ersten drei MCK Fahrer die Autocross Saison in Windsbach.
Knaxinade Fünf Kindergärten bewegen den Nachwuchs Rund 300 Kinder aus den Lauinger Kindergärten haben unter dem Motto "Bewegung macht Spaß" bei der diesjährigen Knaxinade teilgenommen. Dafür wurden insgesamt 22 verschiedene KNAXINADE-Stationen aufgebaut.
Europäisch zertifiziert vhs DonauZusam holt sich Qualitätssiegel Am kommenden Montag startet die Einschreibung bei der vhs DonauZusum. Doch bereits heute gab es Grund zur Freude. Die unter dem gemeinsamen Dach kooperierenden Volkshochschulen aus Lauingen, Gundelfingen und Wertingen/Buttenwiesen wurden ausgezeichnet.
Thierhaupten Schrell und Müller bleiben im Vorstand Landrat Leo Schrell und Markus Müller vom Bayerischen Bauernverband gehören weiterhin dem Vorstand des Vereins „Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten e.V. (SDL)“ an. Einstimmig wurden die beiden wieder in
Messe Fit for Job findet zum 16. Mal statt DieBerufsinformationsmesse „Fit for Job“ findet am 15. Februar 2020 bereits zum 16. Mal in Folge statt. Über 100 Unternehmen informieren in Höchstädt zu den regionalen Ausbildungs- und Karrierechancen im Landkreis
VHS Stabwechsel bei der VHS Lauingen Nach 22 Jahren als Leiterin der VHS Lauingen ging Gertrud Ehrhart Ende 2019 in Ruhestand. Ihre Nachfolgerin ist Bärbl Constroffer, die im Moment das neue Programm für den Frühjahr/Sommer 2020
Schönster Wanderweg DonAUwald-Wanderweg ist nominiert Im Herbst 2019 wurde der DonAUwald-Wanderweg, als erster Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben, eröffnet. Nun wurrde der DonAUwald-Wanderweg nominiert.
Laudonia Der Narrenbaum steht Kopf! Am Lauinger Marktplatz steht wieder der Narrenbaum. Das ganze wurde natürlich mit einem kräftigen Blunz Blau gefeiert.
DonAUwald Wanderweg Wandern auf dem Premiumweg Der erste Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben wurde auf Schloss Reisensburg mit den Landräten Leo Schrell und Hubert Hafner sowie Minister Dr. Hans Reichhart und vielen weiteren Ehrengästen offiziell eröffnet.
Beschilderungsphase Am DonAuwald-Wanderweg geht’s weiter voran Zur Zeit wird der neue Premiumwanderweg "DonAuwald" beschildert.
Elisabethenstiftung Positiver Corona-Test in Lauingen Am gestrigen Montag teilte das Landratsamt mit, dass ein Bewohner der Elisabethenstiftung in Lauingen positiv auf das Corona-Virus getestet wurde.
Corona-Virus Kinderärzte in Wertingen müssen schließen Die Gemeinschaftspraxis der Kinderärzte Dr. Berweck/Dr. Steinheber in Wertingen muss vorübergehend wegen einer Corona-Infektion geschlossen bleiben.
Landkreis Todesfall nach Corona-Infektion Nachdem der Landkreis lange keinen Krankheitsfall verzeichnete, gibt es nun den ersten Todesfall. Der Mann starb in einer Altenpflegeeinrichtung. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen und Mitarbeitern der Einrichtung.
Corona-Virus Ministerpräsident Söder verkündet Ausgangsbeschränkung In einer Pressekonferenz hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder eine Ausgangsbeschränkung für den Freistaat verkündet. Diese gilt ab Freitag um 00:00 Uhr.
Regionalmanagement Infoveranstaltung zum Hochwasser Das Regionalmanagement des Landkreises Dillingen betreut im aktuellen Förderzeitraum das Handlungsfeld Siedlungsentwicklung mit dem Schwerpunkt Hochwasservorsorge. Was passiert, wenn kritische Infrastruktur überflutet wird? Darüber wurde in einer Veranstaltung informiert.
Vortrag Großes Interesse an Sonnenkampagne Über 160 Besucherinnen und Besucher informierten sich beim Vortrag in der Bachtalhalle Syrgenstein über die attraktiven Möglichkeiten zur Nutzung des Sonnenstroms!
Natura 2000 Naturschützer ausgezeichnet Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, zeichnete verdiente Naturschützer für ihr besonderes Engagement im Einsatz für die Umsetzung der Natura 2000 – Ziele aus.
Klimaschutz Die Renaturierung des Dattenhauser Rieds geht in eine neue Phase Im Dattenhauser Ried startete deshalb ein zentrales Modellprojekt für den Erhalt von Niedermoorflächen mit dem Titel:„Klimamoor Dattenhauser Ried – Innovativer Klimaschutz in Bayern“.
Baustelle Sperrung der Kreisstraße DLG 26 Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird die Kreisstraße DLG 26 in Gaishardt ab Höhe Hausnummer 1 bis Höhe Hausnummer 5 von Montag, 24. August 2020, 08:00 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 11. September 2020, für den gesamten Verkehr gesperrt.
Kreisstraße Sperrung der Kreisstraße DLG 37 Die Kreisstraße DLG 37 Mörslingen – Bergheim wird ab 09.03.2020 ab der Zufahrt zum Gewerbegebiet Kreuzkette, Mörslingen in Richtung Bergheim bis zur Einmündung der Kreisstraße DLG 18 für den gesamten
Straßenbau Verkehrsfreigabe der Kreisstraße DLG 22 Die Kreisstraße DLG 22 bei Donaualtheim wird ab Freitag, 13. Dezember 2019, gegen Mittag wieder für den Verkehr frei gegeben. In kurzer Zeit von knapp vier Monaten wurden hier rund
Fahrplanwechsel Mehr Züge auf der Donautalbahn Der Fahrplanwechsel zum 15. Dezember beschert agilis-Fahrgästen entlang der Donau ein erweitertes Fahrtenangebot und verbesserte Anschlüsse.