Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen.
Neben dem Sirenensignal wird auch die Notfall-Informations- und Nachrichten-App „NINA“ getestet. Informationen zum Download der App stehen auf der Internetseite des Landkreises www.landkreis-dillingen.de zur Verfügung. Zudem stehen Informationen auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration zur Verfügung.(pm)